Holger Weber
- Bereit für die Zukunft!

NUR NICHT UNTERKRIEGEN LASSEN –
wertvolle Kompetenzen in schwierigen Zeiten

Krisen, Unsicherheiten und Rückschläge gehören zum Leben – und gerade junge Menschen stehen heute vor besonderen Herausforderungen. Ob Pandemie, Krieg in Europa oder persönliche Probleme im Alltag: Viele Azubis fragen sich, wie sie mit Druck und schwierigen Situationen umgehen können.

In diesem Workshop lernen die Teilnehmenden, ihre innere Widerstandskraft (Resilienz) zu stärken und neue Energie aus Herausforderungen zu schöpfen. Sie erfahren, wie man Stressfaktoren erkennt, mit Rückschlägen umgeht und durch Selbstfürsorge, Entspannungstechniken und mehr Selbstvertrauen stabil bleibt. Ziel ist es, Mut zu machen, handlungsfähig zu bleiben und schwierige Zeiten aktiv zu meistern.

INHALTE

  • Resilienz verstehen: Was macht mich widerstandsfähig?
  • Eigene Stärken entdecken und Resilienz gezielt aufbauen
  • Stressfaktoren erkennen und gesunde Strategien entwickeln
  • Praktische Techniken für Entspannung und Selbstfürsorge
  • Selbstvertrauen und innere Stärke trainieren
  • Rückschläge als Lernchance begreifen
  • Praxisübungen und Erfahrungsaustausch

Zielgruppe

Auszubildende und Dual Studierende

Veranstaltungsort

Im Unternehmen oder einem Tagungs- / Schulungszentrum

Durchführung

Tagesworkshop ca. 8 UE (bspw. 9.00 – 16.00 Uhr inkl. Pausen). Maximale Teilnehmerzahl idealerweise bei ca. 12 Personen. Die Workshops bieten wir für Unternehmen im gesamten deutschsprachigen Raum an.

Konditionen

1.500,00 EUR je Workshoptag (zzgl. MwSt. und etwaiger Anreise- und Übernachtungskosten).
Im Preis beinhaltet sind die Durchführung des jeweiligen Workshops sowie die Teilnehmerunterlagen. Die Bereitstellung der Schulungsräume, Medientechnik, Verpflegung etc. erfolgt durch den Auftraggeber.

Weitere passende Azubi-Workshops


Zurück zur Übersicht / Anfrageformular