SELBSTBEWUSST AUFTRETEN -
Die Kunst des Selbstvertrauens
„Bin ich gut genug?“ – viele Azubis kennen diese Zweifel. Doch wer selbstbewusst auftritt, wirkt überzeugender, wird ernster genommen und fühlt sich auch selbst sicherer.
In diesem Workshop lernen die Teilnehmenden, wie sie ihr Selbstvertrauen stärken und in unterschiedlichen Situationen souverän auftreten können – von der Vorstellung im neuen Team bis hin zur Präsentation oder dem Kundengespräch. Mit praktischen Übungen zu Körpersprache, Sprache und Selbstpräsentation erfahren sie, wie man Schritt für Schritt ein selbstsicheres Auftreten entwickelt.
INHALTE
- Strategien für ein selbstbewusstes & authentisches Auftreten
- Positive Körpersprache und Ausdruck gezielt einsetzen
- Sprache und Überzeugungskraft stärken
- Selbstvertrauen in typischen Ausbildungssituationen entwickeln
- Übungen zur Selbstpräsentation – vom ersten Eindruck bis zum Gespräch
- Umgang mit Nervosität und Lampenfieber
- Selbstsicher „Nein“ sagen und eigene Grenzen wahren
- Praxisübungen
Zielgruppe
Auszubildende und Dual Studierende
Veranstaltungsort
Im Unternehmen oder einem Tagungs- / Schulungszentrum
Durchführung
Tagesworkshop ca. 8 UE (bspw. 9.00 – 16.00 Uhr inkl. Pausen). Maximale Teilnehmerzahl idealerweise bei ca. 12 Personen. Die Workshops bieten wir für Unternehmen im gesamten deutschsprachigen Raum an.
Konditionen
1.500,00 EUR je Workshoptag (zzgl. MwSt. und etwaiger Anreise- und Übernachtungskosten).
Im Preis beinhaltet sind die Durchführung des jeweiligen Workshops sowie die Teilnehmerunterlagen. Die Bereitstellung der Schulungsräume, Medientechnik, Verpflegung etc. erfolgt durch den Auftraggeber.
Weitere passende Azubi-Workshops
- Business-Etikette - Smalltalk, Knigge und gute Umgangsformen
- Gesprächssituationen in der Ausbildung - von Schwatz bis Kritikgespräch
- Alles eine Frage der Einstellung – Potenziale entfalten, Chancen erkennen und Ideen umsetzen
